DEPT Dresden – Luft nach oben

Luft nach oben
Deutscher Ev. Posaunentag in Dresden 3.-5.6.2016
DEPT 2016
Die Luft ist der Tonträger unserer Musik. Zur Ehre Gottes richtet sich unsere klingende „Luft nach oben“. Wir leben von unserem Atem und von frischem Wind. Aber als Christen haben wir zugleich die Hoffnung auf mehr und die Einsicht, dass wir auf Versöhnung angewiesen sind. Eben dass da noch „Luft nach oben“ ist.
Unser Posaunentags-Motto bietet viel Raum für Interpretation und musikalische Ausgestaltung …
Beim Deutschen Evangelischen Posaunentag 2016 wird Dresden eine großartige Kulisse bilden für drei Tage Flächengold – ob zur Serenade am Elbufer, zu den verschiedenen Angeboten rund um die Frauenkirche oder zum Abschlussgottesdienst im Stadion. Mit dem Anmeldeschluss steht es fest: 22.429 Teilnehmer – Bläserinnen und Bläser sowie mitreisende Posaunenchor-Enthusiasten – machen den Posaunentag zum mit Abstand größten Posaunenchortreffen der Welt.
Der Deutsche Evangelische Posaunentag 2016 in Dresden wird als evangelisches Großereignis die globalen Feierlichkeiten zu 500 Jahre Reformation einleiten. Margot Käßmann, EKD-Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017, hat die Schirmherrschaft über den Posaunentag übernommen. Drei Tage im Zeichen des Glaubens und der Musik: Willkommen in Dresden 2016.
Fünf Bläserinnen und Bläser vom Posaunenchor Drevenack sind vom 2.6. bis 6.6 in Dresden mit dabei.

Posaunenchor Drevenack mit 5 Bläserinnen und Bläsern beim DEPT Dresden | Foto Gisela Schulte
Fazit:
Für uns Bläserinnen und Bläser vom Posaunenchor Drevenack war der DEPT – trotz der leicht verregneten Eröffnung am Freitag – eine wunderbare Veranstaltung, die unsere Bläserseelen streichelte. Sowohl die sehr gelungenen Mitblasveranstaltungen als auch die von uns besuchten Konzerte waren beeindruckend und toll. Die Gastfreundschaft der Dresdner, die entspannte Stimmung in der Stadt, die Lage unserer Unterkunft direkt neben der Frauenkirche und das mediterrane Wetter haben für uns außerdem zum Gelingen des zweiten Deutschen Evangelischen Posaunentages in Dresden wunderbar beigetragen. Die spontanen und zufälligen Begegnungen waren bereichernd und inspirierend. Die frühe Anreise mit der Bahn – einen Tag vorher – und unsere späte Abreise – einen Tag später – haben sich für uns auch dieses mal gelohnt. Alles wunderbar und alle Daumen hoch. Ein fettes Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. – SUPER!
Diese wunderbaren Tage mit dem größten Posaunenchor der Welt werden uns sicherlich noch lange in allerbester Erinnerung bleiben!
Links mit zahlreichen Bildern und Videos:
Fotos 2016
sommer-huenxe.de/wordpress1/dept-dresden dept2016.de
Nachtrag
Ungekürzte Fassung unseres Berichts für den Gemeindebrief:
dresden-wir-kommen-1a
Margot Käßmann bezieht in Ihrer Predigt klar Stellung für die Nächstenliebe und gegen Fremdenhass:
Leider wurde unser Bericht vom DEPT im Gemeindebrief stark gekürzt und redaktionell ohne Rücksprache mit dem Autor bearbeitet. Deshalb hier die ungekürzte Fassung als PDF.
dresden-wir-kommen-1a
Pingback: DEPT 2016 Videos des Tages – Posaunenchor Drevenack